Flagge Deutschland

Stille Feiertage

Die sogenannten Stillen Feiertage, die auch als Stille Tage bezeichnet werden, genießen den besonderen Schutz durch die unterschiedlichen(!) Feiertagsgesetze der deutschen Bundesländer. So ist beispielsweise der Reformationstag nur in Sachsen-Anhalt ein Stiller Feiertag. Die im jeweiligen Feiertagsgesetz geregelten Einschränkungen verbieten beispielsweise themenfremde öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen, den Schankbetrieb oder musikalische Darbietungen.

Stille Feiertage 2025, 2026, 2027

Aschermittwoch
05.03.2025 18.02.2026 10.02.2027
05.03.2025 18.02.2026 10.02.2027
Karfreitag
18.04.2025 03.04.2026 26.03.2027
18.04.2025 03.04.2026 26.03.2027
Reformationstag *
31.10.2025 31.10.2026 31.10.2027
31.10.2025 31.10.2026 31.10.2027
Allerheiligen
01.11.2025 01.11.2026 01.11.2027
01.11.2025 01.11.2026 01.11.2027
Volkstrauertag
16.11.2025 15.11.2026 14.11.2027
16.11.2025 15.11.2026 14.11.2027
Buß- und Bettag
19.11.2025 18.11.2026 17.11.2027
19.11.2025 18.11.2026 17.11.2027
Totensonntag
23.11.2025 22.11.2026 21.11.2027
23.11.2025 22.11.2026 21.11.2027
Heiligabend
24.12.2025 24.12.2026 24.12.2027
24.12.2025 24.12.2026 24.12.2027
Gründonnerstag
17.04.2025 02.04.2026 25.03.2027
17.04.2025 02.04.2026 25.03.2027
Karsamstag
19.04.2025 04.04.2026 27.03.2027
19.04.2025 04.04.2026 27.03.2027